1 Maß Stuttgarter Hofbräu Frühlingsfestbier: € 12,60*
1/2 grillfrisches Hähnchen mit Brötchen: € 13,50*
Einlasskontrollband: € 0,80*
Einlasskontrollband (Stuttgarter Hofbräu-Lounge): € 1,00*
Versandkosten pro Reservierung (Deutschland): € 12,00*
Versandkosten pro Reservierung (Ausland): € 15,00*
Preise SpecialSunday**
1/2 grillfrisches Hähnchen mit Brötchen**: € 10,50*
1 Maß Stuttgarter Hofbräu Frühlingsfestbier**: € 10,50*
* Die Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer sowie das Bedienungsgeld
** SpecialSunday-Marken können ausschließlich Sonntags (außer am 30.04.2023) eingelöst werden
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Maßgeblich ist der während des Buchungsvorgangs angezeigte Preis.
Mittelschiff und Nischen pro Person: € 34,30
1x Getränke-Wertgutschein 10 €, 2x Getränke-Wertgutschein 5 € und 1/2 Hähnchen plus Einlassband
Empore pro Person: € 55,80
Wertguthaben 55,00 € plus Einlassband
Stuttgarter Hofbräu-Lounge pro Person: € 66,00
Wertguthaben 65,00 € plus Einlassband
Mittelschiff und Nischen pro Person: € 49,30
3x Getränke-Wertgutschein 10 €, 1x Getränke-Wertgutschein 5 € und 1/2 Hähnchen plus Einlassband
Empore pro Person: € 68,80
Wertguthaben 68,00 € plus Einlassband
Stuttgarter Hofbräu-Lounge pro Person: € 79,00
Wertguthaben 78,00 € plus Einlassband
Reihen 7 bis 9 von 11:00 bis 17:00 Uhr pro Person: € 49,30
3x Getränke-Wertgutschein 10 €, 1x Getränke-Wertgutschein 5 € und 1/2 Hähnchen plus Einlassband
Nischen sowie Reihen 5 bis 6 von 11:00 bis 16:00 Uhr pro Person: € 49,30
3x Getränke-Wertgutschein 10 €, 1x Getränke-Wertgutschein 5 € und 1/2 Hähnchen plus Einlassband
Empore von 11:00 bis 16:00 Uhr pro Person: € 55,80
Wertguthaben 55,00 € plus Einlassband
Stuttgarter Hofbräu-Lounge von 11:00 bis 16:00 Uhr pro Person € 65,80
Wertguthaben 65,00 € plus Einlassband
Nach Ablauf der Reservierungszeit müssen die Plätze frei gegeben werden und die Gäste müssen leider das Zelt verlassen!
Mittelschiff und Nischen pro Person: € 21,30
1x Getränke-Wertgutschein 10 € und 1/2 Hähnchen plus Einlassband
Empore pro Person: € 40,80
Wertguthaben 40,00 € plus Einlassband
Stuttgarter Hofbräu-Lounge pro Person: € 56,00
Wertguthaben 55,00 € plus Einlassband
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Maßgeblich ist der während des Buchungsvorgangs angezeigte Preis.
Bitte beachten Sie: Für Geschäftskunden und gewerbliche Abnehmer gelten stattdessen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Reservierungen, ausgenommen speziell gekennzeichnete Restplatzreservierungen, müssen für mindestens 10 Personen getätigt werden. Die für die Reservierung durch den Auftraggeber bestellte Teilnehmerzahl wird durch die Auftragsbestätigung verbindlich. Für jede reservierte Person fällt ein Mindestverzehr für Speisen und ein Mindestverzehr für Getränke an. Änderungen der in der Reservierung genannten Anzahl der Teilnehmer sind nur mit schriftlichem Einverständnis der Weeber Festzeltbetrieb GmbH möglich, entsprechende Änderungen an Restplatzreservierungen oder Reservierungen, die für einen bestimmten Tisch gelten, sind grundsätzlich nicht möglich. Eine verbindliche Tischreservierung ist nicht möglich. Die Platzeinteilung erfolgt durch die Weeber Festzeltbetrieb GmbH und wird rechtzeitig vor dem Reservierungstermin per Email übersandt. Die Weeber Festzeltbetrieb GmbH wird, soweit dies möglich ist, gebuchte Gruppen zusammen platzieren sowie auf Wünsche des Auftraggebers Rücksicht nehmen – ein Anspruch darauf besteht jedoch nicht. Reservierungen sind nur für Personen ab 18 Jahren möglich. Auch der Zutritt zum Festzelt ist nur für Personen ab 18 Jahres zulässig. Dies wird durch Zugangs-/Ausweiskontrollen überprüft. Stark Angetrunkenen darf der Zugang zum Festzelt verweigert werden.
Die Weeber Festzeltbetrieb GmbH ist berechtigt, unter Berücksichtigung der Interessen des Auftraggebers in einer für diesen zumutbaren Weise die geschuldete Leistung zu ändern oder von ihr abzuweichen.
Das Mitbringen von Speisen und Getränken in das Festzelt ist nicht gestattet. Ebenso ist es untersagt, Dekorationen und Unterhaltung, sowie jegliche Art von Vorführungen oder sonstige Veranstaltungen durch den Auftraggeber oder von diesem beauftragte Dritte im Festzelt durchführen zu lassen. Das Recht der Weeber Festzeltbetrieb GmbH, diesbezüglich ihr Hausrecht auszuüben, bleibt vorbehalten.
Reservierungen und sämtliche zugehörigen Materialien (Wertgutscheine etc.) werden auf den Namen der reservierenden Person ausgestellt. Eine unentgeltliche Übertragung der Reservierung an Dritte ist gestattet. Eine entgeltliche Übertragung der Reservierung an Dritte ist nur gestattet, wenn das Entgelt den durch den Veranstalter ausgewiesenen Betrag nicht übersteigt und alle zugehörigen Unterlagen (Wertmarken, elektronische Guthabenkarten, Einlassbänder, Rechnungen) dem Empfänger vollständig übergeben werden. Im Falle der Zuwiderhandlung erlischt die Reservierung, es gelten dann die Regelungen für die Stornierung. Davon ausgenommen sind Reise- und Veranstaltungsagenturen, die bei Weeber Festzeltbetrieb GmbH als solche registriert sind.
Die Weeber Festzeltbetrieb GmbH ist berechtigt, aus sachlich gerechtfertigtem Grund vom Vertrag zurückzutreten. Ein sachlich gerechtfertigter Grund liegt insbesondere vor, wenn eine Zulassung für den Festzeltbetrieb versagt oder widerrufen wurde oder höhere Gewalt oder andere von der Weeber Festzeltbetrieb GmbH nicht zu vertretende Leistungshindernisse, die durch zumutbare Aufwendungen der Weeber Festzeltbetrieb GmbH nicht überwunden werden können, die Erfüllung des Vertrags unmöglich machen.
In diesem Fall ist der Auftraggeber unverzüglich zu unterrichten. Der Auftraggeber erhält dann seine Gegenleistung unter Abzug bereits erbrachter Leistungen unverzüglich zurück erstattet. Stornierungsgebühren fallen für diesen Fall nicht an.
Eine Änderung der reservierten Personenzahl ist nur bis zum Erhalt der Rechnung möglich. Kosten fallen dafür nicht an. Ebenso ist eine Stornierung der Reservierung durch den Kunden bis zu diesem Zeitpunkt kostenfrei möglich.
Storniert der Kunde die Reservierung nach Erhalt der Rechnung, fallen Stornogebühren in Höhe von 10% des Mindestverzehrs, höchstens jedoch € 35,00 an. Dem Kunden steht der Nachweis frei, dass der durch die Stornierung entstandene Schaden nicht oder nicht in der Höhe der geforderten Stornogebühren entstanden ist. Der Weeber Festzeltbetrieb GmbH steht der Nachweis eines höheren Schadens frei.
Erscheint der Auftraggeber nicht spätestens 60 Minuten nach Eintritt des in der Reservierung festgelegten Reservierungszeitpunktes, so kann die Weeber Festzeltbetrieb GmbH die reservierten Plätze frei vergeben. Es besteht auch kein Anspruch auf andere Sitzplätze. Die Wertgutscheine und Einlasskontrollbänder behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.
Die Haftung der Weeber Festzeltbetrieb GmbH beschränkt sich bei leicht fahrlässiger Pflichtverletzung auf den nach der Art der Ware vorhersehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren Durchschnittsschaden. Dies gilt auch bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen durch Angestellte, Arbeitnehmer, Vertreter oder Erfüllungsgehilfen der Weeber Festzeltbetrieb GmbH.
Soweit die Haftung der Weeber Festzeltbetrieb GmbH ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für Angestellte, Arbeitnehmer, Vertreter und Erfüllungsgehilfen der Weeber Festzeltbetrieb GmbH.
Die Haftungsbeschränkungen und Haftungsausschlüsse gelten nicht für Ansprüche, die wegen arglistigen Verhaltens der Weeber Festzeltbetrieb GmbH entstanden sind, sowie bei einer Haftung für garantierte Beschaffenheitsmerkmale, für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz sowie Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Mit Bestätigung der Reservierung wird eine Rechnung über den Mindestverzehr gestellt. Diese Rechnung ist innerhalb von 14 Tagen zur Zahlung fällig. Nicht fristgerechte Zahlung durch den Auftraggeber führt zur Stornierung der Reservierung (es gelten die o.g. Stornierungsregeln).
Kurzfristige Reservierungen erfolgen ausschließlich in Selbstabholung und gegen Bar- oder EC-/Kreditkartenzahlung am Veranstaltungsort.
Über den Mindestverzehr hinaus gehende Zahlungen sind am Reservierungstag spätestens vor Verlassen des Festzeltes in Bar oder per EC-/Kreditkarte zu leisten. Die Endabrechnung ist vor Verlassen des Festzeltes zu überprüfen, spätere Reklamationen werden nicht berücksichtigt.
Rechtzeitig vor dem Reservierungstermin versendet die Weeber Festzeltbetrieb GmbH die Wertmarken/elektronische Guthabenkarte an den Adressaten der Reservierung. Die Wertmarken/elektronische Guthabenkarte sind mit dem Reservierungsdatum ausgestellt bzw. programmiert und nur an diesem Tag gültig. Nicht verbrauchte Wertmarken/elektronische Guthaben werden nicht zurück erstattet (Mindestverzehr). Eine Teilauszahlung des Werts der Wertmarken ist nicht möglich (Wechselgeld). Wertmarken werden jeweils für Getränke und jeweils für Speisen ausgegeben und können auch nur zweckentsprechend eingelöst werden. Im Falle des Erwerbs von Speisen bzw. Getränken, deren Preis höher liegt als der Wert der eingelösten Marke bzw. des Guthabens der elektronischen Guthabenkarte ist der Differenzbetrag in bar zu bezahlen. Die Auszahlung des Guthabens der elektronischen Guthabenkarte in Bargeld, Hähnchen- oder Getränkemarken ist ebenfalls nicht möglich. Die Guthabenkarte kann nur tischweise ausgestellt werden. Mit dieser Guthabenkarte wird das Guthaben aller Personen des Tisches verwaltet.
Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
Für das Vertragsverhältnis gilt das deutsche Recht.